Das irdische Tee-Licht für weise Menschen
Ihr Kinder, gebt fein acht - ich hab Euch etwas mit gebracht:
Hier bekommst Du zum Geschenk altes Wissen neu verpackt. Das hat einige gute Vorteile.
- Es spart Deine Energie in Form von weniger Geldausgabe
- Die Fertigung und Pflege der Lampe ölt Deine Hände mit.
- Es fördert auch wunderbar die Nägel im Wachstum
- Die ganze Angelegenheit macht Spaß
- Die natürlichen Zutaten finden sich in jedem Haushalt
- Die Zutaten sind einfach zu beschaffen und reichen lange vor
- Bei Stromausfall braucht man keinen Kerzenverlust zu fürchten
- Man ist dem irdischen natürlichen Geschehen näher dran
- Es ist gesund für Kinder, den Umgang mit der Natur neu zu entdecken
- Es ist ein grandioser Spaß, der sich mit allen Anderen gut teilen läßt
- Verwendbar als Teelicht, mit einem Stövchen sogar zum Kochen
- Man demmt den künstlichen Teelichtmarkt empfindlich ein
- Die dritte Säule der Macht wird angeschlagen
[13. das mag nach einer Erklärung rufen :-) ]
Benötigt werden folgende Zutaten:
1 Cuttermesser - für den Korken und zum Anspitzen der Holzspieße
1 Holzspieß
1 Naturkorken
15cm Zahnseide / oder Zwirn
1 Wattebausch
1/2 Glas Wasser
1/2 Glas Oliven-Öl (die günstigste Sorte)
1 Bierglas, oder Glasschälchen
1 Pk Streichhölzer
Der Korken wird in vier gleiche Teile zerschnitten. Der Holzspieß in zwei Teile. Die beiden Holzspieße werden auf gleiche Länge gebracht, so daß das Konstrukt im Glas genug Platz hat und mit der Zahnseide (Zwirn) fest zu einem Kreuz gebunden. An den Enden werden mittig die vier Korkenstücke drauf gesetzt. Der kleine Wattebausch (Walnuß groß) wird zu einem 10cm langem Faden gezwirbelt. Dann in Öl getunkt und wiederum gezwirbelt. An einem Ende wird ein Knoten gebunden, so daß ein Docht entsteht. (siehe Bilder) Der Wattefaden wird nun verteilt um die Mitte des Kreuzes gewickelt, das Knötchen nach oben - versteht sich :-)
Das Glasgefäß (Schälchen, Bierglas mit Griff) wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt und zur Hälfte mit Oliven-Öl. Das Korkenkreuz in die Mitte auf das Öl legen, dann den Docht anzünden und WOHLFÜHLEN :-)
Hab viel Spaß mit diesem alten Wissen, was so einfach und natürlich ist, daß es wirklich Spaß macht. Und nun einige Bilder.... Und bitte daran denken, diese Licht-Variante einmal auszuprobieren und etwas damit zu experimentieren. Danach unbedingt an andere Menschen weiter reichen. Dazu kann auch der Link dieser Seite genutzt werden.